Kopfleiste (Wald, Untersuchungsgebiet, Buchen)

Veranstaltungen

Jahresprogramm

Jedes Jahr bietet die Ökologische Forschungsstation Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Kurse und Führungen rund um unsere Bereiche Forschung, Vögel, Kleinsäuger und Streuobstwiesen an.

Bitte beachten Sie die Anmelde-Telefonnummern, Preise und allgemeinen Informationen.

Die ÖFS bietet auch naturpädagogische Kurse für Schulen an.

Veranstaltungen 2023

Biotop-Pflege

Am jeweils letzten Samstag des Monats (mit Ausnahme des Dezembers) freuen wir uns über (erwachsene) Helfer*innen (gerne auch in Begleitung ihrer Kinder) bei praktischen Maßnahmen der Biotoppflege wie z.B. Baum- und Heckenschnitt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Leitung: Martin Görisch, Dipl.-Biol. Bettina Koppmann-Rumpf
Voranmeldung erforderlich!

Januar

Bild expedition

21.01.2023: Spurensuche: Von Hufen, Pfoten und Tatzen (11:00 - 13:00 Uhr)

Entdeckerexpedition für Kinder ab 8 Jahren
Leitung: Martin Görisch
Treffpunkt: Neidhof Schlüchtern
Anmeldung erforderlich (telefonisch, per eMail oder online)!

Februar

Bild mikroskop2

25.02.2023: Welt der winzigen Wunder (11:00 - 13:00 Uhr)

Mikroskopierkurs für Kinder ab 8 Jahren
Leitung: Dipl.-Biol. Bettina Koppmann-Rumpf, Martin Görisch
Treffpunkt: Ökologische Forschungsstation (Im Kloster 5)
Anmeldung erforderlich (telefonisch, per eMail oder online)!

März

Bild fruehling

25.03.2023: Finde die Frühlingsboten! (10:00 - 12:00 Uhr)

Entdeckerexpedition für Kinder ab 6 Jahren
Leitung: Martin Görisch
Treffpunkt: Ökologische Forschungsstation (Im Kloster 5)
Anmeldung erforderlich (telefonisch, per eMail oder online)!

April

Bild vogelstimmen

16.04.2023: Matinée mit Meise (07:00 - 09:00 Uhr)

Vogelstimmen-Exkursion für kleine und große Frühaufsteher*innen
Leitung: Dr. Karl-Heinz Schmidt
Treffpunkt: Ökologische Forschungsstation (Im Kloster 5)
Anmeldung erforderlich (telefonisch, per eMail oder online)!

Mai

Bild brutbiologie1

13.05.2023: Vom Ei zur Meise (10:00 - 13:00 Uhr)

Brutbiologischer Kurs für Kinder ab 6 Jahren
Leitung: Dr. Carina Heberer
Treffpunkt: Ökologische Forschungsstation (Im Kloster 5)
Anmeldung erforderlich (telefonisch, per eMail oder online)!

Juni

Bild naturwerkstatt

24.06.2023: Das sieht ja toll aus! (10:00 - 13:00 Uhr)

Kreativwerkstatt im Freien für Kinder ab 6 Jahren
Leitung: Dipl.-Biol. Bettina Koppmann-Rumpf, Martin Görisch
Treffpunkt: Parkplatz Dreispitzenhohle (bei Team-Druck Schlüchtern, Dreispitzenhohle 14)
Anmeldung erforderlich (telefonisch, per eMail oder online)!

Juli

Bild siebenschlaefer

08.07.2023: Nachmieter im Nistkasten: Von Siebenschläfern und anderen Tieren (10:00 - 13:00 Uhr)

Naturpädagogischer Kurs für Kinder ab 6 Jahren
Leitung: Dr. Carina Heberer
Treffpunkt: Ökologische Forschungsstation (Im Kloster 5)
Anmeldung erforderlich (telefonisch, per eMail oder online)!

September

Bild walnussfest

09.09.2023: Walnussfest (15:00 - 18:00 Uhr)

Kaffee, Kuchen, Walnusswiesenführung
Treffpunkt: Grillplatz Bühl zwischen Schlüchtern-Breitenbach und Wallroth
Über Kuchenspenden freuen wir uns! Diese bitte online, telefonisch oder per eMail anmelden.

Bild wiese

23.09.2023: Streuobstwiesen-Wunderwelten (10:00 - 13:00 Uhr)

Naturpädagogischer Kurs für Kinder ab 6 Jahren
Leitung: Dipl.-Biol. Bettina Koppmann-Rumpf, Martin Görisch
Treffpunkt: Parkplatz Dreispitzenhohle (bei Team-Druck Schlüchtern, Dreispitzenhohle 14)
Anmeldung erforderlich (telefonisch, per eMail oder online)!

Oktober

Bild streuobst2

15.10.2023: Apfelaktion (10:00 Uhr)

Große gemeinsame Apfelernte und Picknick
Treffpunkt: Ortseingang Breitenbach
Anmeldung erforderlich (telefonisch, per eMail oder online)!

November

Bild OEFS

10.11.2023: Jahreshauptversammlung der Ökologischen Forschungsstation Schlüchtern e.V. (18:30 - 21:00 Uhr)

mit Vorstandswahlen
Treffpunkt: Ökologische Forschungsstation (Im Kloster 5)

Bild herbstspuren

25.11.2023: Von Büschen und Bäumen (10:00 Uhr)

Große Pflanzaktion
Leitung: Dipl.-Biol. Bettina Koppmann-Rumpf, Martin Görisch
Treffpunkt: wird kurzfristig bei Anmeldung durchgegeben
Anmeldung erforderlich (telefonisch, per eMail oder online)!

Dezember

Bild winterwunder

02.12.2023: Adventsbasar (10:00 - 12:00 Uhr)

Köstliches, Schönes und Nützliches
Treffpunkt: Ökologische Forschungsstation (Im Kloster 5)

Download des Jahresprogramms als pdf

zum Seitenanfang